landeskunde-saarland.de
Navigation an/aus
  • Home
  • Linksammlung
  • Inhaltsverzeichnis (Sitemap)
  • Galerien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Geschäftsstelle in St. Wendel

  • Öffnungszeiten
  • Aktuelles aus der Geschäftsstelle
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Anfahrt/Routenplaner

Neuigkeiten

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen 2019

Saarländische Geschichts Recherche

  • Verzeichnisse zur Recherche

VLS-Infos

  • Die VLS-Informationen (Newsletter)

Sterbeakten aus napoleonischer Zeit

  • Einleitung
  • Datenbank Militärtotenzettel

Mitgliedsorganisationen im VLS

  • Liste der Mitglieds-Organisationen

Landeskundliche Veröffentlichungen

  • Bücher, Veröffentlichungen, Publikationen

Unsere VLS - Projekte

  • Projekte des VLS
  • Aktuelle Projekte des VLS

Heraldik-Spezial

  • Wissenswertes zum Thema Wappenkunde

Über uns

  • Wir über uns
  • Mitmachen?
  • Mitglied werden?
  • Unsere Satzung
  • Organisations-Struktur
  • Vorstands-Mitglieder
  • Beitritt

Historisches Testament

  • Allgemeines
  • Ansprechpartner im VLS
  • Vordruck Historisches Testament

Heraldik

  • Zugriffe: 1076
    Weblink Heraldik im Netz - Übersichtsseite
  • Zugriffe: 737
    Weblink Verein Roland zu Dortmund
  • Zugriffe: 669
    Weblink HEROLD - Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften
  • Zugriffe: 759
    Weblink Heraldik Rolf Heintz
  • Zugriffe: 742
    Weblink Heraldische Gemeinschaft Westfalen
  • Zugriffe: 709
    Weblink Die Heraldisch-Genealogische Gesellschaft "ADLER" Österreich

    Heraldisch-Genealogische Gesellschaft „Adler" Universitätsstraße 6/9b A-1096 Wien, Postfach 220 Austria

    E-Mail: office@adler-wien.de

  • Zugriffe: 760
    Weblink HEROLD - Verein für Heraldik

    HEROLD - Verein für Heraldik, 

    Genealogie und verwandte Wissenschaften 1

    4195 Berlin Tel.: (030) 266 44 7903

     

  • Zugriffe: 771
    Weblink Der Heraldische Verein "Zum Kleeblatt" von 1888 zu Hannover e. V.
  • Zugriffe: 663
    Weblink Wappenrolle für Franken
  • Zugriffe: 710
    Weblink Rhein-Main Wappenrolle

    Weniger ein Verein, mehr kommerzieller Charakter

  • Zugriffe: 644
    Weblink Wappenkomission der Zünfte Zürich

    Die Wappenkommission wurde im Jahre 1945 gegründet. Sie begutachtet die Familienwappen der Mitglieder der züricher Gesellschaften und Zünfte.

  • Zugriffe: 669
    Weblink Schweizerische Heraldische Gesellschaft

    Schweizerische Heraldische Gesellschaft: Pflege und Studium der Wappenkunst und des Wappenrechts sowie der zugewandten historischen Hilfswissenschaften.

    Auf Ihrer Hompage befinden sich online ca. 25000 Wappennachweise

    Ferner ist eine CD käuflich, die mit Namen, Herkunft, Zeitraum und Wappen bestückt ist.

  • Zugriffe: 777
    Weblink Wappennachweise im Staatsarchiv Bern

    Staatsarchiv Bern: Unter Familienwappen sind viele Wappennachweise eingestellt. Eine wahre Fundgrube für Wappenfindung im deutschsprachigen Berner Auswanderergebiet.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Heraldik

Die nächsten Termine

08 Dez 2019
00:00 Uhr
Sonderausstellung "Die 20er Jahre. Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet"
08 Dez 2019
10:00 Uhr -
Ausstellungsfestival mit Fotografien von Elena F. Barba, CAPADOL, Mark Doerr, Layoutist, Zippo Zimmermann
11 Dez 2019
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Die Geschäftsstelle ist geöffnet:
14 Dez 2019
15:00 Uhr -
Adventsfeier des Vereins für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS)

Veranstaltungs-Kalender

Letzter Monat Dezember 2019 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Letzter Monat Januar 2020 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Die meistgelesenen Beiträge

  • Chronik des Klosters Heiligenborn zu Bous/Saar
  • Pfarrbuch der protestantischen Pfarrei Obermiesau von 1865
  • "Macht und Freiheit - Die Straße der Demokratie in Homburg und Zweibrücken"
  • Der Warndt in der Epoche de Wendel - Geschichte einer Industriellendynastie
  • Der barocke Altarbauer Jacob Clesen – Geschichte der luxemburgisch-saarländischen Familie Klesen

Nach oben

© 2019 landeskunde-saarland.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Ok